Bestandteile biologischer Zellen wirken aufeinander ein. So kann eine hohe Konzentration eines Bestandteils vermehrend oder vermindernd auf die Konzentration eines anderen Bestandteils einwirken. Beziehungen dieser Art können in Modellen biologischer Signalwege dargestellt werden.
Aufgabe:
Die Arbeit soll aufzeigen, wie diese Modelle rechnerunterstützt validiert werden können, indem die Beziehungen in ein Erfüllbarkeitsproblem überführt werden.
Veröffentlichungen
| Veröffentlichung |
| Qualitative Modelling of Biological Signalling Pathways using SAT-solving in Prolog |
Betreuer
| Lehrstuhlinhaber |
|---|
| Prof. Gregor Snelting |
| Ehemalige Mitarbeiter |
|---|
| Dr. rer. nat. Joachim Breitner |
Studenten
| Ehemalige Studenten |
|---|
| Jan-Martin Knorr |
